
MOYO [mo:jo] ist Swaheli und bedeutet „HERZSTÜCK“ in Kenia.
Bei der Destillation unterscheidet man Vorlauf, Mittellauf und Nachlauf.
Nur der kostbare Mittellauf wird zur Vollendung veredelt, das sogenannte „HERZSTÜCK“
Mein Name ist Gregor Fritz. Ich bin 1978 in Wien geboren, verheiratet und Vater von zwei wunderbaren Buben.
In den 1980er Jahren haben wir aufgrund der beruflichen Tätigkeit meines Vaters für einige Jahre in Kenia gelebt und in den 1990er Jahren gemeinsam mit Freunden eine kleine Hotellodge eröffnet. Daraus folgten mehrfache Flugreisen pro Jahr in meine zweite Heimat, eine Ausbildung in den Hotel- und Tourismusschulen Modul und viele Erlebnisse in Kenia, sowohl beruflich als auch privat.
Ich betreibe die Lodge nicht mehr, aber mein Herz schlägt noch immer für Kenia, verbunden mit den vielen Erinnerungen und all meinen dort lebenden Freunden.
Mit dem Brennen von Obst habe ich 2005 als Hobby begonnen. Einige Jahre später, nach vielen destillierten Litern und an Erfahrung reicher, habe ich 2018 meine kleine einfache Brennblase gegen eine gewerbliche Kolonnenbrennanlage getauscht, eine neue Firma gegründet und das Lable MOYO kreiert.
Meinen Wurzeln als „Destillateur“ bin ich treu geblieben. Zahlreiche Obst- und Trester-Edelbrände werden jährlich liebevoll in Handarbeit in Wien gemaischt, destilliert und abgefüllt. Neu seit 2020 ist nun die Produktion von ausdrucksstarken Gins und vielfältigen Likören. Als Einzelunternehmer habe ich den „Luxus“ spontan, flexibel und experimentierfreudig zu sein. Ich bin schon gespannt, was die Zukunft bringt und welche neuen Produkte den Namen MOYO tragen werden.